EINZIGARTIGE WELT FÜR FAMILIEN MIT AUTISTISCHEN KINDERN


Wir haben dieses Projekt ins Leben gerufen da unser wunderbarer Sohn 2017 mit Autismus zur Welt kam.
Gewissheit darüber hatten wir 5 Jahre später.
Die Unterstützung, das Verständnis und das Angebot waren in Deutschland vorhanden aber nicht so wie wir es uns gewünscht hatten.
Inspiriert von unserer eigenen Reise und den Erfahrungen wagten wir 2022 den Sprung eine einzigartige Welt für Familien mit autistischen Kindern zu erschaffen.
Die besten Voraussetzungen hierfür entdeckten wir in Portugal und sind sehr dankbar dafür.
Unser Ziel ist es diesen Familien eine Gemeinschaft, Freu(n)de und einen Rückhalt zu sein.

In eigener Sache - Wir brauchen sie!
SPENDE UND GEWINNE
Unterstützen sie uns mit ihrer Spende.
Pro 2€ Spende erhalten sie 1 Los dass sie an der Expeditionsmobilspendenaktion beteiligt.
( Beispiel 6 € = 3 Lose) Teilnahmebedingungen*
Der Preis- ein Expeditionsmobil der Sonderklasse.
Mehr über den Gewinn erfahren sie auf alentejo4x4.com

Direkt mit


Unterstützen sie mit ihrer Spende unter Anderem
- Aufenthaltsbereiche (mehr Land)
- Programme und Kurse
- Mitarbeiter und Betreuung
Es gibt eine große Nachfrage und einen noch viel größeren Bedarf.
Leider sind alle unsere Angebote und Kurse nicht ausreichend.
Unterstützen sie uns bei der nötigen Erweiterung.
Abenteurer-wir wollen die Welt entdecken.
Im Namen aller Familien bedanken wir uns von Herzen bei ...
Frank Sch 20€ Markus K 20€ Tim S 6€ Markus K 26€ Nadine P 100€ Daniel W 20€
Die aufgeführten Spender sind sporadisch
Aufenthalt- ein Stück unberührte Natur im Alentejo
Gerne nehmen wir sie in unsere Obhut. Mit dem Wohnwagen, dem Reisemobil oder in einer unserer Unterkünfte wie z.B. Safarizelt, Tinyhouse oder Geodome. Genießen sie ihre Zeit bei uns. Unsere Preise gestallten sich in Form von Mitgliedsbeiträgen ( monatlich oder jährlich) oder via Spenden
(Auch durch Verzehr in unserem Bungee Garden-Cafe oder durch die Benutzung der Bungee Trampolin Anlage ). So bleibt der Aufenthalt "kostenfrei!"

Aktivitäten

Bungee-Trampolin-Sprung
Unsere Bungee-Trampolin-Sprünge sind speziell konzipiert, um Kindern und Erwachsenen mit Autismus ein sicheres und aufregendes Erlebnis zu bieten.
Entspannungsraum
Unser Entspannungszeit bietet eine ruhige und sichere Umgebung, in der Kinder mit Autismus sich zurückziehen und bei sich ankommen können.


Garten entdecken
Graben, pflanzen, ernten und das Zubereiten der leckeren Zutaten erwarten dich in unserem Gartenprogramm. Inklusive gemeinsamen essen.
Gemeinschaftsaktivitäten
Wir organisieren regelmäßig Gemeinschaftsaktivitäten, bei denen Familien mit Autisten zusammenkommen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Klicke hier, um mehr zu erfahren. Gemeinsam mit der Familie oder in der Gruppe.

Tiere und Umwelt




Ein Projekt das mir sehr am Herzen liegt.
Entstanden daraus dass unser Sohn es liebt Trampolin zu springen
( und natürlich vieles mehr wie: Sushi essen, schwimmen,
Eis essen, klettern, reiten, Musik hören,
mit seinem 13 jährigen Bruder spielen, Games programmieren,
Englisch sprechen und unglaublich schadenfroh sein)
und ein unglaublich toller Mensch ist, ein süßer Hasenpups und
meine Mickey Maus ( Attention- Am liebsten wird er beim Namen genannt)
Also, Nahko Bear, heute 7 Jahre, inspirierte mich Autisten und Angehörige
auf ihrem Weg begleiten zu wollen.
Natürlich weiß ich dass nur der Verwundete heilen kann und ich ohne
diesen wundervollen Menschen der er ist nie zu dieser Aufgabe gekommen wäre.
Im Bereich Autismus beziehe ich als echter Diplomat nun Stellung und werde ganz sicher, ganz ohne Absicht oder Hintergedanken, polarisieren.
Aus dem einfachen Grund dass ich etwas sage.
Wir möchten Aufklärung, offene, ehrliche Kommunikation und Liebe.
Im Autismus sehe ich jenes, was im Sprachgebrauch und Denkprozess
als etwas das "von der Norm abweichend" betitelt werden kann.
Erläuterung
Ist unsere tägliche Welt die Normale? Wir könnten uns auf die Welt der Autisten genau so einlassen und lernen.
Hoch effizient oder destruktiv? Weder krank noch behindert.
Eine Entwicklungsstörung im Verhältnis zu was?
Mit Ruhe und Liebe, mit Lernen und Verständnis können wir,
die "Normalen", den Autisten begegnen.
Nicht nur willens Autisten in "unsere" Welt zu integrieren sondern auch uns in die Welt DER AUTISTEN* aufnehmen zu lassen.
Wir können ein Geschenk entgegen nehmen und gemeinsam die Wunder entdecken und verstehen wenn wir uns nur die Zeit nehmen.
Autisten sind gewillt die anerkannt, normalen Abläufe in ihr Dasein zu integrieren. Koste es sie was es wolle (und uns auch).
Sind auch wir bereit ihre Vorlieben zu schätzen und es nicht als abnormales Verhalten abzutun? Müssen wir sie erniedrigen und gegen ihren Willen "pressen" weil WIR uns sonst schämen? Vielleicht fänden manche von uns es ja ganz prima ihren Unmut ehrlich mitzuteilen oder lieber unbekleidet zur Arbeit zu kommen. Vielleicht währen wir stolz auf uns wenn wir mit 5 Jahren bereits technische Abläufe programmieren könnten oder mit Tieren auf einer ganz anderen Ebene kommunizieren könnten.
Natürlich ist dies in der heutigen Gesellschaft alles Andere als denkbar aber ein Versuch ist es wert.
Denn wenn sie mich fragen - diese Gesellschaft führt sich langsam aber sicher ad Absurdum und hat in meinen Augen eine Chance verdient sich nicht länger zu zerreißen.
Ich bin voller Liebe und Vertrauen.
Was wir nicht brauchen ist Intoleranz, Missgunst, Hass, Urteile, Negationen, Rassismus, Gewalt, Missbrauch, Angst und Krieg.
Wir wollen deine wahre Natur.

*(Der Schweizer Psychiater Eugen Bleuler prägte den Begriff Autismus um 1911 im Rahmen seiner Forschungen zur Schizophrenie.
Er bezog ihn ursprünglich zunächst nur auf diese Erkrankung und wollte damit eines ihrer Grundsymptome beschreiben –
die Zurückgezogenheit in eine innere Gedankenwelt. Bleuler verstand unter Autismus „die Loslösung von der Wirklichkeit zusammen mit dem relativen oder absoluten Überwiegen des Binnenlebens.“[7]
Sigmund Freud übernahm die Begriffe „Autismus“ und „autistisch“ von Bleuler und setzte sie annähernd mit „Narzissmus“ bzw. „narzisstisch“ gleich[8] – als Gegensatz zu „sozial“.
Die Begriffsbedeutung wandelte sich mit der Zeit von „dem Leben in einer eigenen Gedanken- und Vorstellungswelt“ hin zu „Selbstbezogenheit“ in einem allgemeinen Sinn.[7]
Aus aktuellem Anlass noch bis 30.04.2025 geschaltet-
wie kommen wir nun dazu den UNIMOG GOES HOLLYWOOD zu verlosen?
Wir bauten ihn für einen Freund und Kunden.
Leider musste unser Kunde aus gesundheitlichen Gründen das Projekt so wie es geplant war im September 2024 schweren Herzens aufgeben. Nach vielen Gesprächen entschlossen wir uns gemeinsam für die Verlosung.
Relativ unspektakulär aber- that`s live.